proklamieren

proklamieren

* * *

pro|kla|mie|ren [prokla'mi:rən] <tr.; hat (bildungsspr.):
öffentlich, feierlich, oft amtlich verkünden:
ein neuer Herrscher wurde proklamiert.
Syn.: ausrufen, bekannt geben, verkünden (geh.), verkündigen (geh.).

* * *

pro|kla|mie|ren 〈V. tr.; hatöffentlich bekanntmachen, feierlich verkünden, einen Aufruf erlassen über ● stolz proklamierte er sein gutes Ergebnis [<lat. proclamare „ausrufen“]

* * *

pro|kla|mie|ren <sw. V.; hat [frz. proclamer < lat. proclamare = laut ausrufen, schreien] (bildungsspr.):
öffentlich [u. amtlich] erklären; feierlich verkünden:
eine Idee, einen Staat p.

* * *

pro|kla|mie|ren <sw. V.; hat [frz. proclamer < lat. proclamare = laut ausrufen, schreien] (bildungsspr.): öffentlich [u. amtlich] erklären; feierlich verkünden: den Kriegszustand, den Anspruch auf etw. p.; eine Überzeugung p.; Der Belgier ... hat jetzt die besten Chancen, am Sonntag in Mailand zum Girosieger proklamiert zu werden (Augsburger Allgemeine (27./28. 5. 78, 26).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • proklamieren — V. (Aufbaustufe) geh.: etw. öffentlich und amtlich erklären Synonyme: ausrufen, bekannt geben, verkünden (geh.), verlautbaren (geh.) Beispiel: Im Jahre 1918 wurde zum ersten Mal die Unabhängigkeit Weißrusslands proklamiert. Kollokation: eine… …   Extremes Deutsch

  • Proklamieren — (lat.), verkünden, aufbieten, eine Proklamation (s. d.) erlassen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • proklamieren — Vsw öffentlich erklären erw. fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. proclamer, dieses aus l. prōclāmāre laut rufen, heftig rufen, schreien , zu l. clāmāre laut rufen, schreien und l. pro . Abstraktum: Proklamation.    Ebenso nndl …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • proklamieren — pro·kla·mie·ren; proklamierte, hat proklamiert; [Vt] etwas proklamieren geschr; etwas, das für ein Land wichtig ist, öffentlich und feierlich sagen ≈ verkünden: die Unabhängigkeit proklamieren || hierzu Pro·kla·ma·ti·o̲n die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • proklamieren — ausrufen, bekannt geben/machen, erklären; (geh.): verkünden, verkündigen, verlautbaren [lassen]; (österr. Amtsspr., sonst veraltet): kundmachen. * * * proklamieren:⇨ausrufen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • proklamieren — Proklamation »amtliche Verkündigung, Bekanntmachung; Aufruf (an die Bevölkerung); gemeinsame öffentliche Erklärung mehrerer Staaten«: Das Substantiv wurde im 16. Jh. aus gleichbed. frz. proclamation entlehnt, das auf spätlat. proclamatio »das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • proklamieren — pro|kla|mie|ren 〈V.〉 öffentlich bekannt machen, feierlich verkünden, einen Aufruf erlassen über [Etym.: <lat. proclamare »ausrufen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • proklamieren — pro|kla|mie|ren <über gleichbed. fr. proclamer aus lat. proclamare »laut rufen«> [durch eine Proklamation] verkünden, erklären; aufrufen; kundgeben …   Das große Fremdwörterbuch

  • proklamieren — pro|kla|mie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausrufen — ankündigen; verkünden; vermelden; aus dem Hut zaubern (umgangssprachlich); bekanntmachen; kundgeben; äußern; öffentlich bekannt geben; ankünden; avisiere …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”